Wohnanlage Zum Alten Kloster
Das Leben in der Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle in der Wohnanlage "Zum Alten Kloster". In Wohngruppen von bis zu acht Personen unterstützen sich die Mieter und Mieterinnen gegenseitig und haben gleichzeitig genügend Rückzugsmöglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
Die Wohnungen in der Wohnanlage Zum Alten Kloster
Insgesamt stehen für das betreute Wohnen 20 preisgünstige Wohnungen von 36 bis 39 qm Größe zur Verfügung, für die jeweils ein Wohnberechtigungsschein erforderlich ist. Alle Wohnungen erlauben barrierefreies Wohnen, drei der Wohnungen sind rollstuhlgerecht eingerichtet. Jede Wohnung ist mit separatem behindertengerechten Bad, eigenem Schlafraum sowie einem Wohn- und Essraum mit integrierter Küchenzeile ausgestattet. Zu den meisten Wohnungen gehört ein Balkon.
Für gesellige Aktivitäten steht jeder Wohngruppe ein großzügiger Gemeinschaftsraum mit großer Küche zur Verfügung, die zum Kochen, Backen und Erzählen einlädt.
Service nach Wunsch
- Beratung und Begleitung in persönlichen Angelegenheiten
- Mieterbesprechungen
- Hausnotruf
- Einkaufservice
- Wohnungsreinigung
- Wäscheservice
- Essensangebot
- Fahr- und Begleitdienste zu Behörden und Ärzten
- Individueller Einkaufsservice
- Hausmeisterservice (kleine technische Dienste wie beispielsweise Reparaturen im kleinen Umfang, Aufhängen von Bildern, Umsetzen von Schränken)
- Krankenpflege – als Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung – als Grundpflege nach den Leistungen der Pflegeversicherung bzw. als Privatzahlung
- Verleih von Pflegehilfsmittel
- Fußpflege